Standortanalyse
Der Begriff Karriere löst unterschiedliche Reaktionen aus und wird oft mit einem steten, möglichst raschen Aufstieg auf die höchste erreichbare Hierarchieebene mit entsprechendem Einkommen gleichgesetzt. So kann – orientiert an gesellschaftlichen Maßstäben – die „äußere“ Karriere aussehen. Entscheidender im Zusammenhang mit persönlicher Zufriedenheit erachte ich die „ganzheitliche Karriere“. Diese orientiert sich an den persönlichen, individuellen Bedürfnissen eines Menschen. Natürlich können sich diese Bedürfnisse mit denen einer äußeren Karriere decken. Eine wirklich erfolgreiche Karriere jedenfalls ist ein Werdegang, bei dem sowohl die privaten wie auch die beruflichen Bedürfnisse befriedigt und in Einklang gebracht werden.
Hinzukommt, dass Karriere heute oft keine „Schornstein-Karriere“ mehr ist, sondern eher eine „Mosaik-Karriere“, die aus vielen Facetten und Teilstücken besteht. Branchen-, Aufgaben- und Laufbahnwechsel (zwischen Fach-, Projekt- und Führungslaufbahn) kommen immer häufiger vor. An diesen Wegkreuzungen sind entsprechende, oft umfangreiche Neuorientierungen nötig.
Viele Fragen können sich stellen:
- Welche Bedürfnisse und Ziele habe ich (heute)?
- Welchen Anforderungen bin ich gewachsen?
- Wo liegen meine besonderen Talente und Stärken?
- Welche Aufgaben erfüllen mich mit Leidenschaft?
- Was sind individuelle Schwächen und äußere Hindernisse, die mich möglicherweise daran hindern, meine Ziele zu verwirklichen?
- Wie gut kenne ich meine Möglichkeiten bzw. den Markt? Kann ich mich so zeigen bzw. so auftreten, wie es zu mir und meinen Zielen passt?
Wie sieht die Standortanalyse bzw. Karriereberatung aus?
Ich ermittele mit Ihnen Ihre aktuelle Situation, Ihre Stärken und Ressourcen, Ziele, Wünsche und Möglichkeiten. Darauf abgestimmt erarbeiten wir gemeinsam ein tragfähiges und umfassendes Konzept, wie Sie Ihre Ziele Schritt für Schritt umsetzen können. Ich unterstütze Sie bei erfolgskritischen Karriereentscheidungen und helfe Ihnen zu bestimmen, wo sich Ihre Wünsche und die Anforderungen bzw. Möglichkeiten des Arbeitsmarktes treffen.Rufen Sie mich gerne an, um ein kostenloses persönliches Vorgespräch zu vereinbaren. Darin besprechen wir, wo genau Sie sich Unterstützung und Expertenrat wünschen und welcher Schwerpunkt aus meinem Beratungsangebot für Sie zum jetzigen Zeitpunkt am besten passt (Kontakt).