Komponenten der Beratung


Im Zentrum der Zusammenarbeit steht das Gespräch. Dazu kommen Elemente aus Coaching, Beratung und Training. Die Aufteilung nehme ich vor, um Aspekte aufzuzeigen, die mir wichtig sind.

Coaching

Coaching ist ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Beratungsangebot mit einer thematischen und zeitlichen Begrenzung. Wir arbeiten in einem situativ gestalteten Prozess, in welchem es darum geht, Ihre persönlichen und fachlichen Ressourcen zur Erreichung Ihrer Ziele zu aktivieren. Denn es gibt keine besseren Lösungen für Sie als die, die Sie selber gefunden haben.

Beratung

In die Beratung lasse ich mein Fach- und Erfahrungswissen aus den Bereichen Human Resources, Arbeits- und Organisationspsychologie, Karriereplanung, Rekrutierung und Bewerbung einfließen. Unter dem Begriff “Beratung” verstehe ich, dass zwei Spezialisten/innen sich über Ihr Thema beraten. Sie sind die Expertin/der Experte Ihrer momentanen Lebenssituation, ich bin die Fachexpertin zum Thema Karriere. Zusammen finden wir Antworten und Lösungen, die für Ihre Situation angemessen sind. Das Ziel ist, dass Sie sich am Schluss sicher fühlen und wissen, wie Sie weiter vorgehen wollen.

Training

Veränderung im Leben geschieht, indem wir Dinge anders tun, als wir es bisher gewohnt waren. Die Gewinnung neuer Erkenntnisse ist dabei ein erster Schritt. Entscheidend ist die Umsetzung in die Praxis. Der geschützte Rahmen im Karrierecoaching ermöglicht ein Ausprobieren und Einüben neuer Verhaltensweisen, z.B. in Form von Rollenspielen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Sie die im Coaching gewonnenen Erkenntnisse in Ihrem Alltag zwischen zwei Coaching-Sitzungen anwenden. Anschließend werten wir Ihre Erfahrungen aus und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor.